Reisetipps – Türkei
Erfahren Sie hier finanzielle Tipps vom richtigen Bezahlen in der Türkei bis hin zu Versicherungen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen.

Bargeld
Am Geldautomaten abheben
Vor Ort können Sie mit Ihrer Girocard oder einer Kreditkarte am Geldautomaten Türkische Lira abheben.
In der Filiale bestellen
Commerzbank-Kunden mit Girokonto können in der Filiale Türkische Lira bestellen.
Tipp: Vergessen Sie nicht die PINs für Girocard und Kreditkarte!
Weitere Informationen
Trinkgeld
Die Gehälter in der Türkei sind sehr niedrig. Die Bediensteten sind auf Trinkgelder angewiesen. Es gibt sogar Kellner, die ohne Lohn arbeiten und nur vom Trinkgeld leben. Folgende Richtwerte können wir empfehlen: Restaurants 10% des Rechnungsbetrages, Kofferträger 1,00€ pro Gepäckstück und Zimmermädchen 1,00€ pro Tag.
Rabatte
Handeln ist in der Türkei durchaus üblich, vor allem auf Märkten, Basaren und bei Straßenhändlern. Achten Sie auf gefälschte Markenware! Pro Person darf man Waren im Wert von insgesamt 430,00€ zollfrei in die EU einführen.
Steuern
Die Mehrwertsteuer (KDVK) beträgt 18%, bei alltäglichen Gütern wie Nahrungsmitteln 8% bzw. 1%. In Geschäften, die dem Global-Refund-System angeschlossen sind, können sich Reisende für ihre Einkäufe die Mehrwertsteuer zurückerstatten lassen. Der Umsatz muss mindestens 118,00TRY betragen.
Versicherung
Die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) gilt in der Türkei nicht. Gesetzlich Versicherte erhalten auf Anforderung von Ihrer Krankenkasse das Formular T/A 11. Eine zuverlässige Kranken- und Reiserückholversicherung wird empfohlen.