Reisetipps - Tschechische Republik
Erfahren Sie hier finanzielle Tipps vom richtigen Bezahlen in der tschechischen Republik bis hin zu Versicherungen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen.

Preisvergleich
Günstiger
Das Preisniveau in der tschechischen Republik ist generell niedriger als in Deutschland. Landestypische Produkte sind viel günstiger.
Teurer
In touristischen Gegenden können Sie mit einem Preisaufschlag in Restaurants, Hotels und Cafés rechnen. Zudem entsprechen einige Produkte nicht der EU-Norm.
Bargeld
Geldautomat
Tauschen Sie vor Ihrer Reise für die ersten Tage ca. 2.000CZK pro Person um. Weiteres Bargeld kann später in der Tschechischen Republik über Geldautomaten bezogen werden.
In der Filiale bestellen
Commerzbank-Kunden mit Girokonto können in der Filiale bei Kontoverrechnung entgeltfrei CZK erhalten.
Weitere Informationen
Trinkgeld
Trinkgelder sind in der Tschechischen Republik üblich, allerdings in kleinem Rahmen. Im Restaurant rundet man z. B. einfach auf den vollen Betrag auf. Faustregel: Restaurants und Taxen: 5-10%, Zimmermädchen 1€ pro Tag.
Rabatte
In den tschechischen Geschäften oder auf den Märkten kann man nicht feilschen. Wenn man von Flohmärkten oder Touristenmärkten absieht, sind die Preise immer Festpreise.
Steuern
Die Mehrwertsteuer beträgt 21%. Einige Güter wie viele Nahrungsmittel, Arzneimittel, Bücher, Pressewaren werden nur mit 15% besteuert. Seit 2015 hat die Tschechische Republik einen zweiten gesenkten Mehrwertsteuersatz von 10% für Kindernahrung, Diät-Nahrungsmittel und Heilmittel eingeführt.
Versicherung
Gesetzlich versicherte Touristen aus Deutschland benötigen für einen Arztbesuch die European Health Insurance Card (in der Regel auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte). Da nicht immer alle Kosten übernommen werden, ist eine Zusatzversicherung in der Regel sinnvoll.