Reisetipps – Großbritannien und Nordirland
Erfahren Sie hier finanzielle Tipps vom richtigen Bezahlen in Großbritannien und Nordirland bis hin zu Versicherungen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen.

Weitere Informationen
Trinkgeld
Trinkgeld geben ist in Großbritannien nicht immer angebracht. Auf vielen Restaurantrechnungen ist die Bedienung bereits eingeschlossen. Ist das nicht der Fall, ist ein Trinkgeld von 10-15% der Rechnung üblich. Taxifahrer freuen sich ebenfalls über ein Trinkgeld von 10-15% des Fahrpreises.
Rabatte
Handeln ist in Großbritannien noch weniger üblich als in Deutschland. Selbst bei großen Anschaffungen, zum Beispiel beim Autokauf, sind die Rabatte geringer. Für touristische Attraktionen bietet die Webseite www.londonpass.com interessante Vergünstigungen.
Steuern
Die Mehrwertsteuer wird in Großbritannien VAT (Value Added Tax) genannt. Sie beträgt seit Anfang 2011 normalerweise 20%. Auf die meisten Nahrungsmittel, Arzneimittel sowie Bücher und Zeitungen wird keine Mehrwertsteuer erhoben.
Versicherung
Gesetzlich versicherte Touristen aus EU-Staaten benötigen für einen Arztbesuch die European Health Insurance Card (in der Regel auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte). Bitte beachten Sie, dass die Kanalinseln nicht zur EU gehören; eine zusätzliche Reisekrankenversicherung ist daher dort notwendig.