Reisetipps - Dänemark
Erfahren Sie hier finanzielle Tipps vom richtigen Bezahlen in Dänemark bis hin zu Versicherungen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen.

Preisvergleich
Günstiger
Modernes Design ist Teil der dänischen Identität. Designartikel wie Porzellan und Möbel sind im Land günstiger als im Export.
Teurer
Dänemark gilt als eines der teuersten EU-Länder. Lebensmittel sind rund 30% teurer als in Deutschland. Viele Urlauber bringen Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel selbst mit.
Weitere Informationen
Trinkgeld
Ist in den Preisen bereits als Aufschlag enthalten. Es ist deshalb allgemein nicht üblich, Trinkgeld zu geben. Wer es trotzdem tut, macht natürlich nichts verkehrt. Die Dänen erwarten aber, dass man sich bedankt.
Rabatte
In den dänischen Geschäften kann man nicht feilschen, die Preise sind immer Festpreise. Vielfach werden gute Angebote geboten (Kauf 3, Bezahl 2).
Vergnügungsparks bieten oft Familienrabatte und weitere Vergünstigungen.
Steuern
Die Mehrwertsteuer (MOMS) beträgt 25% und liegt damit in Europa an der Spitze. Es gibt nur diesen einen Steuersatz, Ermäßigungen auf z.B. Bücher und Güter des täglichen Bedarfs gibt es nicht.
Versicherung
Gesetzlich versicherte Touristen aus Deutschland benötigen für einen Arztbesuch die European Health Insurance Card (in der Regel auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte). Da nicht immer alle Kosten übernommen werden, ist eine Zusatzversicherung in der Regel sinnvoll.