Kartenzahlungsterminals
Vorteile des bargeldlosen Zahlens mit dem Kartenterminal
Kundenorientiert
Durch bargeld- und kontaktloses Bezahlen mit Girocard (Debitkarte), Kreditkarte oder Smartphone
Flexibel
Durch mögliches Bezahlen mit allen Karten und gängigen Zahlungsarten
Zukunftssicher
Durch kontaktloses Bezahlen, auch mit ApplePay und GooglePay
Praxistauglich
Durch integrierten, schnellen Drucker bei stationärem und mobilem Gerät
Gewappnet für die Zukunft
Die Digitalisierung bringt technische Neuerungen mit sich, die auch auf die Gewohnheiten und Erwartungen Ihrer Kunden hinsichtlich des Bezahlens Einfluss nehmen. Der Zahlvorgang beim Bäcker, am Kiosk nebenan oder im Lieblingsrestaurant, soll so schnell, so intuitiv und so sicher ausgeführt werden wie möglich. Das bargeldlose Bezahlen ist ein Service, den immer mehr Kunden verlangen, denn sie wollen selbst entscheiden, mit welchem Zahlungsmittel sie bezahlen möchten - spontan und in jeder Höhe. Mit Bezahlterminals können Sie dem Bedürfnis Ihrer Kunden entsprechen und selbst davon profitieren.
Schnell sein lohnt sich: Sichern Sie sich jetzt besonders attraktive Konditionen.
Die Angebote unseres Partners PAYONE GmbH im Vergleich
Stationäres Gerät
18,90€ mtl./pro Terminal
Miete inkl. Hotline- und Depotservice1
- Bereitstellung eines konfigurierten Terminals (per Post) für einmalig 29,90€
- 48 Monate Vertragslaufzeit
- 100 Transaktionen inklusive, ab der 101. Transaktion werden 0,08€ pro Transaktion fällig
- Jederzeit zuverlässig im Einsatz: Defekte Terminals werden bei Bedarf auf dem Postweg ausgetauscht.
- Das stationäre Gerät benötigt einen Strom- und einen DSL-Anschluss
Mobiles Gerät
26,90€ mtl./pro Terminal
Miete inkl. Hotline- und Depotservice1
- Bereitstellung eines konfigurierten Terminals (per Post) für einmalig 29,90€
- 48 Monate Vertragslaufzeit
- 100 Transaktionen inklusive, ab der 101. Transaktion werden 0,08€ pro Transaktion fällig
- Jederzeit zuverlässig im Einsatz: Defekte Terminals werden bei Bedarf auf dem Postweg ausgetauscht.
- Kann Zahldaten sowohl per GPRS als auch in einem WLAN verarbeiten
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Fast jeder Bankkunde erhält von seinem Geldinstitut eine Girocard mit PIN, mit der er seinen Kontostand prüfen und Bargeld abheben kann. Mit dieser Karte oder einer anderen Kreditkarte kann der Kunde auch an einem Terminal bargeldlos zahlen. Darüber hinaus bestehen seit einiger Zeit zusätzliche Möglichkeiten wie kontaktloses Bezahlen über ledigliches Auflegen der Karte oder die Zahlung mit dem Smartphone.
PAYONE GmbH bietet zwei Arten von Terminals an: stationäre Geräte und mobile Geräte. Stationäre Geräte sind standortgebunden und eignen sich somit besonders für jede Art von Ladengeschäft mit einem definierten Kassenbereich. Mobile Geräte können zum Beispiel in der Gastronomie, am Platz des Gastes oder auch überall sonst, wo es ein mobiles Datennetz gibt, eingesetzt werden. Zum Beispiel bei einem Servicetechnikereinsatz eines Handwerksunternehmens beim Kunden. Dies spart zudem Aufwand für die Rechnungserstellung sowie den Versand und verkürzt die Wartezeit auf die Zahlung beträchtlich.
Die technischen Voraussetzungen sind niedrig. Das stationäre Gerät benötigt einen Strom- und einen DSL-Anschluss. Das mobile Gerät ist noch deutlich flexibler. Es beinhaltet einen Akku mit Ladestation und kann Zahldaten sowohl per GPRS, also im Mobilfunknetz, als auch in einem WLAN verarbeiten und Zahlungen durchführen. Dies macht das Zahlen nahezu komplett standortunabhängig.
Grundsätzlich sind bargeldlose Zahlungen sicherer als Bargeldzahlungen, da Risiken wie Falschgeld oder Diebstahl ausgeschlossen werden können. Die Infrastruktur und Systeme für bargeldlose Zahlungen sind über viele Jahre gewachsen und besitzen hohe Sicherheitsstandards.
Als Autorisierung bezeichnet man den Vorgang der Genehmigung einer Debit- und Kreditkartenzahlung durch die Bank des Karteninhabers. Im Rahmen der Autorisierung wird unter anderem geprüft, ob es sich um eine gültige Karte handelt und ob das Kartenlimit für die beabsichtigte Transaktion noch ausreicht. Die hierfür angefallenen Gebühren werden als Autorisierungsentgelte bezeichnet.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 48 Monate.
Auf der Webseite des Anbieters kann das Dokument „Terminalzubehörbestellung“ heruntergeladen werden. Hier kann das entsprechende Terminal und der benötigte Artikel sowie die Anzahl ausgewählt werden. Das ausgefüllte Bestellformular kann dann unterschrieben an die E-Mail-Adresse bestellung@de.paysquare.eu gesendet werden.
- 1
Jederzeit zuverlässig im Einsatz. Defekte Terminals werden bei Bedarf auf dem Postweg ausgetauscht.
- 2
Für nicht regulierte Karten wie z. B. Business Cards und Corporate Cards sowie Karten aus Ländern außerhalb der EU-Staaten wird zu den genannten Gebühren jeweils ein Aufschlag von 1,35% addiert.