BFSG-Informationsblätter
, Digitale Barrierefreiheit in der Commerzbank

Hindernisse erkennen und beseitigen. Dienstleistungen, Produkte und Prozesse verbessern. Als Team für all unsere Kundinnen und Kunden.

Ein großes Ziel, das auch wir nur gemeinsam schaffen können. Ein Grund, warum wir als erste Bank bereits 2018 einen Aktionsplan ins Leben gerufen haben und uns 2024 über die Auszeichnung Inklusionspreis in der Kategorie Konzern freuen durften.

Wir wollen, dass alle unsere Kundinnen und Kunden von unseren Produkten und Dienstleistungen profitieren und diese uneingeschränkt nutzen können. Mit der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird die digitale Teilhabe von unseren Kundinnen und Kunden an unseren Dienstleistungen und Produkten weiter vorangetrieben. Eine große Aufgabe, der wir uns mit Freude und im Team stellen und die das Nutzererlebnis unserer digitalen Angebote für alle optimiert:

  • Landscape Modus (Querformat) in den mobilen Apps: Bequemes Lesen und Navigieren durch eine optimierte Benutzeroberfläche für verschiedene Bildschirmgrößen.
  • Selbstbedienungsterminals in den Filialen: Ermöglichen der Zoomfunktion, kontrastreiche Gestaltung und Sicherstellung der Kompatibilität mit dem Screenreader.
  • Navigation, alternative Texte und Screenreader: Immer wissen, wo man gerade ist, dank einheitlicher Menüführung und feststehender Hilfefunktion. Alternative Texte zu Bildern für die Vorlesefunktion und Optimierung auf dem Screenreader NVDA (NonVisual Desktop Access).
  • Barrierefreie Dokumente: Dokumente im einheitlichen Standard PDF/UA (Universal Accessibility)

Zur Erläuterung der Funktionsweise unserer Bankdienstleistungen sowie unserer Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr gemäß BFSG stellen wir Ihnen die BFSG-Informationsblätter hier zur Verfügung – im Dateiformat PDF/UA und in verständlicher Sprache im Sprachniveau B2 (des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache des Europarats).