Wie kann ich die mobile Bezahlfunktion für Kreditkarten ausschalten?

Sie haben mehrere Möglichkeiten die mobile Bezahlfunktion auszuschalten oder zu sperren. Sperren Sie ihre Kreditkarte umgehend, wenn Sie einen Verlust oder Diebstahl befürchten. 

Temporäre Sperre über Online Banking 

Sie sperren Ihre Kreditkarte inklusive der Funktion mobiles Bezahlen für Ihr Smartphone oder andere mobile Endgeräte.

Sperre nach Verlust oder Diebstahl über Online Banking 

Sie erhalten einen neue Ersatzkarte. Die Kreditkartennummer bleibt identisch. Apple Pay oder Google Pay bleiben aktiv.

Sperre bei Kartenmissbrauch durch Datendiebstahl (bankveranlasst) 

Sie sperren Ihre Kreditkarte inklusive der Funktion mobiles Bezahlen für Ihr Smartphone oder andere mobile Endgeräte. Sie erhalten eine Ersatzkarte mit neuer Kreditkartennummer. Apple Pay oder Google Pay muss neu hinzugefügt werden. 
Auf folgenden Wegen können Sie die Bezahlfunktion ausschalten.

In der Banking App

  1. Öffnen Sie die Banking App.
  2. Wählen Sie unter "Was möchten Sie noch tun" das Icon Apple Pay deaktivieren / Google Pay deaktivieren.

Im Online Banking

  1. Melden Sie sich m Online Banking, um in der Kartenverwaltung das mobile Bezahlverfahren zu verwalten.
  2. Wählen Sie die gewünschte Karte über den Button "Wechseln" aus.
  3. Deaktivieren Sie das gewünschte mobile Bezahlverfahren, z.B. Apple Pay.

Am Telefon

  1. Kontaktieren Sie uns über den 24h-Kartensperrservice unter der Telefonnummer +49 69 50 50 20 40.
  2. Teilen Sie dem Sperrservice mit, dass Sie nur Ihr mobiles Endgerät verloren haben und nicht Ihre Karte. 

Weiterführende Information

  • Haben die Maßnahmen zu keinem Erfolg geführt, wählen Sie die Karten-Sperrhotline unter der Rufnummer 069 66 57 19 99. Dort sperrt ein Mitarbeiter die Apple Pay-Funktion für Sie.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.