Standards und Datenformate
Mit der Einführung von SEPA gelten verbindlich neue Standards für Datenformate. Sie betreffen insbesondere Datenfelder und Feldlängen. Seit dem Ende der Übergangsfrist dürfen Banken von Unternehmerkunden Aufträge im alten DTA-Format nicht mehr entgegennehmen. Seit diesem Zeitpunkt muss der elektronische Zahlungsverkehr auf das XML-Format (Extensible Markup Language) umgestellt sein. Die Commerzbank nimmt nach dem 01.08.2014 bei geschäftlich genutzten Konten keine DTA-Formate mehr entgegen.
Das XML-Format besitzt gegenüber dem DTA-Format zusätzliche Datenfelder, der Verwendungszweck hat nur noch eine maximale Länge von 140 Stellen. Ausführliche Informationen finden Sie auf Seite 8 der Informationsbroschüre für SEPA .
Falls Sie eine HBCI-Software nutzen, finden Sie weiterführende Informationen auf unseren HBCI-Seiten hier .
Dort haben wir Ihnen nähere Angaben zu den uns bekannten SEPA-fähigen Softwareversionen und die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten zu den jeweiligen Anbietern bereitgestellt.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an uns. Ihr persönlicher Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns
24 h Beratung & Terminvereinbarung
069 5 8000 9000