Geschlossen am 07.08.2018: Anlageidee Aktien – Henkel Vz. verkaufen
Stand 31.07.2018
- Erholungsbewegung beendet
- Indikatoren mit Verkaufssignalen/Divergenzen
- Erholungsbewegung beendet

Die Analyse
Der übergeordnete Abwärtstrend (1) bei Henkel hält nun schon seit Mitte 2017 an. Im Rahmen dieses Abwärtstrends hat sich zuletzt eine Konsolidierungsbewegung (2) etabliert. Aus diesem Trendkanal ist der Kurs vor eingen Tagen nach unten ausgebrochen. Die anschließende Aufwärtsbewegung führte bis an die alte Aufwärtstrendlinie. Der MACD-Indikator (3) hat ein Verkaufssignal und eine Divergenz gebildet. Der Stochastik-Indikator (4) hat ebenfalls ein Verkaufssignal generiert. Beim Ausbruch aus dem Trendkanal zogen die Umsätze (5) an, die anschließende Gegenbewegung war von fallenden Umsätzen begleitet. Damit hat sich neues Abwärtspotenzial eröffnet. Der Bereich des Tiefs von vor einigen Monaten sollte das erste Kursziel darstellen. Da die Aktie die letzten Male in vergleichbaren Situationen immer ein neues Tief gebildet hat, dürfte auch dieses Mal ein solches zu erwarten sein.
Diese Analyse berücksichtigt keine fundamentalen sondern ausschließlich technische Aspekte. Bitte beachten Sie auch das fundamentale Votum zur Aktie.
Wichtige Hinweise
Diese Information ist eine Finanzanalyse im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.
Adressat
Die hier wiedergegebenen Informationen und Wertungen („Information“) sind primär für Kunden der Commerzbank AG in Kontinentaleuropa bestimmt. Insbesondere ist die Information nicht für Kunden oder andere Personen mit Sitz oder Wohnsitz in Großbritannien, den USA oder in Kanada bestimmt und darf nicht an diese Personen weitergegeben bzw. in diese Länder eingeführt oder dort verbreitet werden.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Informationsquellen; Aktualisierungsbedingungen
Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Wesentliche Informationsquellen für diese Ausarbeitung sind Informationen die die Commerzbank AG für zuverlässig erachtet. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung.
Ob und in welchem zeitlichen Abstand eine Aktualisierung dieser Ausarbeitung erfolgt, ist vorab nicht festgelegt worden.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers / Index von EURO abweicht.
Andere Interessen der Commerzbank AG; Hinweis zu möglichen Interessenkonflikten
Als Universalbank kann die Commerzbank AG oder eine andere Gesellschaft der Commerzbank Gruppe mit Emittenten von in der Information genannten Wertpapieren in einer umfassenden Geschäftsverbindung stehen (z.B. Dienstleistungen im Investmentbanking; Kreditgeschäfte). Sie kann hierbei in Besitz von Erkenntnissen gelangen, die in der Information nicht berücksichtigt sind. Ebenso können die Commerzbank AG, eine andere Gesellschaft der Commerzbank Gruppe oder Kunden der Commerzbank AG Geschäfte in oder mit Bezug auf die hier angesprochenen Wertpapiere getätigt haben.
Nähere Informationen zu möglichen Interessenkonflikten der Commerzbank AG finden Sie unter www.commerzbank.de/wphg .
Votenverteilung
Eine Übersicht der Votenverteilung (Kaufen, Attraktive, Unattraktiv, Verkaufen) für das vergangene Quartal über alle von der Investmentstrategie des Geschäftsfeldes Private Kunden der Commerzbank AG analysierten Werte, verglichen mit der Votenverteilung für Werte, für die die Commerzbank AG Investment-Banking-Dienstleistungen erbringt, finden Sie unter www.commerzbank.de/wphg .
Votenänderungen
Die Voten der Anlageexperten des Geschäftsfeldes Private Kunden der Commerzbank AG in den vergangenen 12 Monaten lauteten:
Henkel Vz., WKN – 604843
Votum | Geändert am |
---|---|
Verkauf | 16.Juni 2015 |
Das Votum bezeichnet die zentrale, auf Markt- und Produktmerkmalen begründete allgemeine Einschätzung der Commerzbank Anlageexperten zum jeweiligen Produkt. Das Votum stellt hingegen keine individuelle Anlageempfehlung dar. Weitere Informationen zu unserer Votensystematik finden Sie unter www.commerzbank.de/wphg .
Aufsichtsbehörden
Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt (Internet: www.bafin.de).
BAK Nr. 100005
Hinweis zum Stop Loss
Bei Kauf ausländischer Aktien: Leider ist aus technischen Gründen an ausländischen Börsen (z.B. Börse Zürich, Börse London etc.) das Setzen von Absicherungsmarken (Stop Loss, Trailing Stop Loss etc.) nicht möglich.
Alternativ bietet sich eine Orderaufgabe über einen deutschen Börsenplatz an. Hier ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Handelsvolumina oftmals deutlich geringer als an der Heimatbörse ausfallen.
Eine weitere Alternative stellt zudem der Commerzbank Limithandel dar, über den ebenfalls ein Handel und die Absicherung mit einem Stop Loss Limit (in Euro) ohne Berechnung von fremden Spesen wie Courtage/Börsengebühren möglich ist. Bitte beachten Sie, dass bei einem Handel über den Commerzbank Limithandel oder eine deutsche Börse eine Abrechnung nur gegen ein EUR-Konto erfolgen kann.
Mit der Ausführungsart „Limithandel Commerzbank“ erwerben/verkaufen Sie Wertpapiere unmittelbar von der/an die Commerzbank. Für diese Geschäfte gelten die „Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte in der Ausführungsart „Limithandel Commerzbank“. Die Sonderbedingungen können Sie jederzeit in Ihrer Filiale oder unter „commerzbank.de“ im Internet einsehen.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit auf eine Absicherung zu verzichten und den Kursverlauf des Wertpapiers bei Annährung an die Stop Loss-Marke verstärkt zu beobachten und dann entsprechend zu handeln.
Bei Verkauf: Das von uns empfohlene Stop Loss-Limit dient als Absicherungsmarke für Kunden, die unsere Verkaufsidee eigenverantwortlich über Shortprodukte abbilden.
Chart 5 Jahre
Ladevorgang...
Fakten
Aktie | Henkel Vz. |
Votum | Verkauf |
Risiko | Mittel |
Land | Deutschland |
Branche | Basiskonsumgüter |
WKN | 604843 |
ISIN | Henkel Vz. |
Börse | Xetra |
Währung | EUR |
Kurs bei Erstellung |
108,25 (30.07.2018, 17:30 Uhr) |
Kursziel | 102,00 |
Stop loss1 | 112,00 |
1 Erläuterung siehe „Wichtige Hinweise“
Anlagestratege Christoph Geyer, CFTe
