Sparen mit Wertpapieren – voll im Trend
Einfach
Sparpläne für ETFs & Fonds direkt online eröffnen und verwalten.
Günstig
Bereits ab 25 Euro monatlich investieren.
Verfügbar
Fondsanteile jederzeit verfügbar.
Flexibel
Ausführungsrhythmus frei wählen und Sparraten flexibel anpassen.


Ein neuer Sparplan macht Freude – und Sie sparen 3 Jahre lang Kaufgebühren und Ausgabeauschläge
Einfach Sparplan für ausgewählte Fondsbestseller und ETFs eröffnen und 3 Jahre ohne Kaufgebühren und Ausgabeaufschläge besparen.
Unser Sparplan-Rechner für jeden
Sie haben sich ein Sparziel gesetzt und möchten nun unverbindlich ermitteln, welchen Endbetrag Sie mit Ihrem Sparplan erreichen können oder wie hoch die monatlichen Sparbeträge dafür sein müssen? Kein Problem – mit unserem Sparplan-Rechner können Sie es beliebig häufig und in unterschiedlichen Konstellationen berechnen.

Die moderne Geldanlage: Sparen mit Wertpapieren
Warum sich gerade Wertpapiere zum Sparen eignen? Ganz einfach: Für viele Kunden sind Sparpläne die einzige lohnende Alternative zu den niedrigen Zinsen auf Tagesgeld oder Sparbuch. Denn mit einem Sparplan profitieren Sie von den Ertragschancen der Wertpapiermärkte und bauen regelmäßig und ganz nebenbei Vermögen auf – bereits ab 25 Euro monatlich. So kommen Sie Ihren Anlagezielen Schritt für Schritt näher und können sich Wünsche und Träume erfüllen.
Sie profitieren aber nicht nur von den Chancen der Märkte, sondern ebenfalls von positiven Durchschnittskosten ( Cost-Average-Effekt ). Denn anstatt gleichleibende Mengen von Wertpapieren zu kaufen, investieren Sie kontinuierlich dieselbe Sparrate pro Monat. Sind die Preise hoch, werden also automatisch weniger Anteile gekauft, sind die Preise niedrig, dementsprechend mehr. Schwankungen der Märkte können so optimal genutzt werden.
Mit wenig Aufwand, kleinen Beträgen und zu 100 % online können Sie mit Wertpapieren Vermögen aufbauen – sei es als Anfänger und ohne Kenntnisse der Märkte, mit Fonds oder ETFs oder als vermögenswirksame Leistung mit einem VL-Sparplan .
Im Video alles Wichtige erfahren.
Was Sie zur Eröffnung benötigen?

Um ein Depot zu eröffnen, benötigen Sie ein Girokonto
Sie besitzen noch kein Konto bei der Commerzbank? Eröffnen Sie einfach unser kostenloses Girokonto oder im Rahmen der DirektDepot-Eröffnung ein kostenpflichtiges Wertpapier-Verrechnungskonto für 1,90 Euro pro Monat.
Zum kostenlosen Girokonto
In wenigen Minuten eröffnen Sie Ihr Depot für all Ihre Wertpapiere und den Handel
Sie haben noch kein Commerzbank-Depot? Eröffnen Sie einfach online unser DirektDepot . Oder informieren Sie sich über unsere weiteren Depotmodelle .
Zum DirektDepot
Eröffnen Sie jetzt innerhalb von 2 Minuten Ihren Sparplan
Es kann losgehen: Richten Sie einen ETF- oder Fondssparplan ein und sparen Sie monatlich einen Betrag Ihrer Wahl.
Zu den SparplänenSie haben bereits ein Depot?
Meine Sparpläne im Überblick
Hier finden Sie die Übersicht Ihrer Sparpläne inklusive Änderungs- und Löschungsfunktion.
Sparplan eröffnen
Sie wissen bereits in welchen Fonds oder ETF Sie sparen möchten? Jetzt Sparplan innerhalb von 2 Minuten eröffnen.
Sparplansuche
Sie wollen einen neuen Sparplan eröffnen und brauchen noch Unterstützung bei der Produktsuche.
Cost-Average-Effekt bringt Vorteile
Bei der Wertpapieranlage spielt oft das richtige Timing eine entscheidende Rolle. Wann steige ich ein, wann steige ich aus?
Beim Wertpapier-Sparplan erzielen Sie einen Vorteil durch den sogenannten „Cost-Average-Effekt“. Denn mit einer regelmäßigen Anlage des gleichen Betrages in denselben Fonds können Sparer im Zeitverlauf günstige Durchschnittskurse erzielen. Bei niedrigen Kaufkursen erwerben Sie viele, bei hohen Kaufkursen wenige Investmentanteile und profitieren also von Marktschwankungen.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen diesen Effekt anschaulich:
Beispiel 1: Kauf von Anteilen für 100 Euro pro Monat
Anlage von 100 Euro pro Monat | Anteilspreis in Euro | Anteile in Stück | Zahlung in Euro |
---|---|---|---|
September | 20,00 | 5,00 | 100,00 |
Oktober | 40,00 | 2,50 | 100,00 |
November | 50,00 | 2,00 | 100,00 |
Dezember | 40,00 | 2,50 | 100,00 |
Summe: | 12,00 | 400,00 | |
Durchschnittskosten je Anteil: 33,33 Euro |
Beispiel 2: Kauf von 3 Anteilen je Monat
Kauf von 3 Anteilen pro Monat | Anteilspreis in Euro | Anteile in Stück | Zahlung in Euro |
---|---|---|---|
September | 20,00 | 3,00 | 60,00 |
Oktober | 40,00 | 3,00 | 120,00 |
November | 50,00 | 3,00 | 150,00 |
Dezember | 40,00 | 3,00 | 120,00 |
Summe: | 12,00 | 450,00 | |
Durchschnittskosten je Anteil: 37,50 Euro. |
Fazit: Der Effekt bewirkt, dass der Sparer in Beispiel 1 eine Ersparnis in Höhe von 50 Euro erzielt bei gleicher Anzahl Anteile im Wertpapierdepot.
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen sich weitere Informationen oder haben Fragen rund um das Wertpapiersparen?
Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da!
![]() |
![]() |
069 / 5 8000 8000 | Filiale suchen |