Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

- über dem nationalen Durchschnitt liegendes Einkommenswachstum der ärmsten 40 Prozent der Bevölkerung erreichen und aufrechterhalten
- alle Menschen zu Selbstbestimmung befähigen und ihre soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion fördern
- Chancengleichheit gewährleisten und Ungleichheit der Ergebnisse reduzieren
- Politische Maßnahmen (fiskalische, lohnpolitische und Sozialschutz betreffende) beschließen und schrittweise größere Gleichheit erzielen
- Regulierung und Überwachung der globalen Finanzmärkte und –institutionen verbessern und Anwendung der Vorschriften verstärken
- Bessere Vertretung und verstärkte Mitsprache der Entwicklungsländer bei der Entscheidungsfindung in den globalen internationalen Wirtschafts- und Finanzinstitutionen sicherstellen
- Geordnete, sichere, reguläre und verantwortungsvolle Migration und Mobilität von Menschen erleichtern
Unser Beitrag: Compliance