Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
Bereits seit 2008 verfolgt die Commerzbank eine Klimastrategie, die unter anderem die Reduzierung unserer eigenen Treibhausgas-Emissionen um 70% bis 2020 vorsah. Nachdem wir dieses Ziel zwei Jahre vor der Zeit erreicht haben, hat sich die Bank eine weitere Verringerung der Emissionen um 15% bis 2025 zum Ziel gesetzt. Wo sich Treibhausgas-Emissionen nicht vermeiden lassen, werden diese seit 2015 kompensiert - die Bank arbeitet klimaneutral, indem sie nicht vermeidbare Treibhausgas-Emissionen durch CO2-Zertifikate kompensiert. Mit unserer Net-Zero-Strategie haben wir uns 2021 ein deutlich höheres Ziel gesteckt: Bis 2040 sollen die im eigenen Bankbetrieb verursachten Emissionen auf Netto-Null reduziert sein. Netto-Null bedeutet, die Emissionen im Einklang mit der neuesten Klimawissenschaft zu reduzieren und die verbleibenden Restemissionen durch Emissionsabfuhrgutschriften auszugleichen.