SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten

Ressourceneffizienz im Wohnungsbau und in der Energieversorgung der Städte sind der Kern unserer Bestrebungen für SDG 11. Denn Immobilien in Deutschland stehen für 35 % des Endenergieverbrauchs und etwa 30 % der CO2-Emissionen. Investitionen in mehr Klimaschutz werden durch die entfallenden Energiekosten meist schnell amortisiert.

Mit der Grünen Baufinanzierung sollen sich Investitionen in mehr Energieeffizienz noch schneller rechnen. Hierfür bietet die Commerzbank vergünstigte Finanzierungskonditionen für den Kauf, Neubau oder Modernisierung von Gebäuden, deren Endenergiebedarf unter 5075 kWh pro Quadratmeter Nutzfläche liegt. Gebäude dieser Energieklassen gehören in Deutschland aktuell zu den 15% der energieeffizientesten Gebäude im Verhältnis zum Gebäudebestand und sind damit – nach aktuellem Diskussionsstand – als nachhaltig zu klassifizieren.

Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Privat-, Unternehmer- und Firmenkund*innen die Teilnahme an verschiedenen KFW-Programme. Diese öffentlichen Fördermittel subventionieren zum Beispiel energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Investitionen zur Nutzung von Wärme und Strom aus regenerativen Energien.

Zum Seitenanfang