13. April 2011
Commerzbank erreicht im ersten Schritt mit 5,7 Mrd Euro mehr als die Hälfte des Zielvolumens von insgesamt 11,0 Mrd Euro
Um zur Homepage zurückzukehren klicken Sie bitte hier.
DIESE AD-HOC-MITTEILUNG BZW. DIE IN DIESER AD HOC-MITTEILUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR WEITERGABE IN BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN BESTIMMT.
Die Commerzbank erreicht 5,7 Milliarden Euro im ersten Schritt der Transaktion zur weitgehenden Rückführung der Stillen Einlagen des Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin). Das entspricht mehr als der Hälfte des für beide Schritte der Kapitalmaßnahme vorgesehenen Gesamtbetrages von 11,0 Milliarden Euro.
Mit rund 4,3 Milliarden Euro liegt der Bruttoerlös aus der Platzierung deutlich über dem Zielvolumen von rund 2,6 Milliarden Euro bis rund 3,4 Milliarden Euro. Zur Beibehaltung seines Anteils in Höhe von 25 % plus 1 Aktie (,Verwässerungsschutz') wandelt der SoFFin weitere rund 1,4 Milliarden Euro Stille Einlagen in Aktien.
Die CoMEN wurden institutionellen Investoren im Wege eines Bookbuilding-Verfahrens angeboten. Alle angebotenen 1.004.149.984 bedingten Pflichtumtauschanleihen (englisch: Conditional Mandatory Exchangeable Notes, CoMEN) wurden erfolgreich platziert. Der Erwerbspreis wurde mit 4,25 Euro je CoMEN festgelegt. Die Aktionäre der Bank konnten durch Ausübung ihrer Erwerbsrechte für je eine Aktie eine CoMEN erwerben. Rund 22 % der Erwerbsrechte wurden ausgeübt. Die CoMEN sollen ab dem 18. April 2011 an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Xetra-Handelssystem notiert werden.
Jede CoMEN soll - vorbehaltlich des Eintritts bestimmter Bedingungen - nach der für den 6. Mai 2011 einberufenen Hauptversammlung der Bank in 1 Commerzbank-Aktie mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 2011 getauscht werden. Die dafür notwendigen 1.004.149.984 Aktien sollen Mitte Mai 2011 aus einem von der Hauptversammlung noch zu schaffenden Bedingten Kapital durch Wandlung Stiller Einlagen des SoFFin entstehen. Der SoFFin erhält im Gegenzug den Bruttoerlös aus der Platzierung der CoMEN.
Commerzbank AG
Kaiserplatz
60261 Frankfurt am Main
Deutschland
ISIN: DE0008032004
WKN: 803200
Notiert
Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX; London, SIX
Die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) weiterer von der Commerzbank AG ausgegebener Finanzinstrumente, die zum Handel an einem inländischen organisierten Markt zugelassen sind oder für die eine solche Zulassung beantragt wurde, sind auf der Website der Commerzbank AG www.commerzbank.de unter Investor Relations abrufbar.
*****
Disclaimer
Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt weder einen Prospekt noch ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der Commerzbank AG dar. Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf der Basis des gebilligten und veröffentlichten Wertpapierprospekts (bestehend aus einem Registrierungsformular, einer Wertpapierbeschreibung und einer Zusammenfassung sowie etwaiger Nachträge dazu, zusammen, der 'Wertpapierprospekt'). Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Wertpapiere der Commerzbank AG sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospekts erfolgen. Der Wertpapierprospekt ist bei der Commerzbank AG (Kaiserstraße 16 (Kaiserplatz), 60311 Frankfurt am Main) und auf der Webseite der Commerzbank AG unter www.commerzbank.de kostenfrei erhältlich.
Diese Mitteilung ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der 'Securities Act') oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Hierin erwähnte Wertpapiere der Commerzbank AG sind nicht und werden auch in Zukunft nicht gemäß den Bestimmungen des U.S. Securities Act oder den Gesetzen des jeweiligen Bundesstaates registriert und dürfen daher nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika angeboten oder verkauft werden, es sei denn sie werden gemäß einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des U.S. Securities Act oder den Gesetzen des jeweiligen Bundesstaates oder im Rahmen einer Transaktion, die nicht Gegenstand dieser Gesetze ist, angeboten und verkauft. Die Commerzbank AG beabsichtigt nicht, das Angebot oder einen Teil davon in den Vereinigten Staaten von Amerika zu registrieren oder ein öffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten von Amerika durchzuführen. Diese Mitteilung ist nur gerichtet an (I) Personen außerhalb des Vereinigten Königreichs oder (II) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (FinancialPromotion) Order 2005 in derzeit gültiger Fassung (die 'Verordnung') fallen oder (III) 'high net worth companies' und andere Personen, die von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Verordnung erfasst sind und an die sie rechtmäßig gerichtet werden kann (alle solche Personen im Folgenden 'Relevante Personen' genannt). Jede Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht aufgrund dieser Mitteilung oder ihres Inhalts tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit Relevanten Personen unternommen (Stabilisation/Regulation (EC) 2273/2003).
Diese Mitteilung enthält Aussagen über die erwartete zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine Wertsteigerung des Unternehmens sowie das erwartete zukünftige Ergebnis je Aktie, Restrukturierungskosten und sonstige Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen periodisch auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.
Schnelleinstiege
- Online-Banking
- Kontakt
- Filialsuche
- Kursinformationen